Spanische Weine: Eine Reise durch die Vielfalt von Rioja bis Ribera del Duero
Spanische Weine – Viel mehr als nur Rioja
Spanische Weine sind längst mehr als ein Geheimtipp für Genießer: Von samtigen, eleganten Rotweinen aus Rioja bis hin zu temperamentvollen Tropfen aus Ribera del Duero, frischen Weißweinen und prickelndem Cava reicht die Bandbreite. Spanien steht für Geschichte, große Namen und eine enorme Vielfalt – aber auch für Weinstile, die Einsteiger ebenso begeistern wie erfahrene Weinfreunde.
Die wichtigsten Weinregionen im Überblick
Spanien ist das Land der langen Tische, der herzlichen Fiestas – und des guten Weins. Drei Namen stechen besonders heraus, wenn es um Rotwein und Schaumwein geht: Rioja, Ribera del Duero und Cava. Hier ein kompakter Überblick, was dich dort jeweils erwartet:
Region | Hauptrebsorten | Stil & Charakteristik | Berühmte Weintypen |
---|---|---|---|
Rioja | Tempranillo, Garnacha | Elegant, weich, oft vanillig, würzig | Crianza, Reserva, Gran Reserva |
Ribera del Duero | Tempranillo (Tinta del País) | Kräftig, dunkelbeerig, oft intensiver Holzeinsatz | Roble, Crianza, Reserva |
Cava | Macabeo, Xarel-lo, Parellada (auch Garnacha/Trepat bei Rosé/Rot) | Frisch, spritzig, teils cremig, meist weiß oder rosé | Cava Brut, Cava Rosado |
Typische Rebsorten – Von Tempranillo bis Garnacha (und mehr)
Der König der spanischen Rotweinszene heißt Tempranillo: Diese Rebsorte prägt den Charakter von Rioja wie Ribera del Duero. Sie sorgt für Fruchtigkeit, angenehme Tannine und ein ausgewogenes Säurespiel – und liebt den Ausbau im Holzfass.
Garnacha (international: Grenache) ist die zweitwichtigste rote Sorte. Sie bringt Wärme und eine schöne rote Frucht, ist unkompliziert, aber mit Charakter.
Bei Cava stehen zwar weiße Sorten wie Macabeo, Xarel-lo und Parellada im Fokus (für den prickelnden Schaumwein), doch es gibt auch rote und rosafarbene Cava-Varianten, für die meist Trepat oder Garnacha verwendet werden.
Und natürlich hat Spanien auch im Weißweinbereich einiges zu bieten – etwa mit frischem Verdejo aus Rueda oder Albariño aus Galicien. Das ist aber ein eigenes Thema für einen weiteren Artikel!
Crianza, Reserva & Co – Was bedeuten diese Begriffe?
Wer spanischen Wein entdeckt, stößt schnell auf Begriffe wie Crianza, Reserva und Gran Reserva. Sie geben an, wie lange ein Wein reifen durfte – im Fass und auf der Flasche.
- Crianza: Mindestens 2 Jahre gereift, davon mindestens 1 Jahr im Holzfass. Weich, fruchtig, mit dezenten Röstaromen – der perfekte Einstieg!
- Reserva: Mindestens 3 Jahre gereift, davon mindestens 1 Jahr im Fass. Komplexer, würziger, reifer – ideal für Genießer mit Anspruch.
- Gran Reserva: Mindestens 5 Jahre gereift, davon mindestens 2 Jahre im Fass und 3 auf der Flasche. Sehr elegante, gereifte Tropfen – für besondere Anlässe.
Daneben gibt es in Ribera del Duero auch den Begriff Roble (spanisch für „Eiche“): Das sind meist jungere Weine mit kurzer, aber merklicher Fassreife – unkompliziert, zugänglich, ein toller Alltagswein.
Von Massenware und Qualität – Wie finde ich gute spanische Weine?
Spanien hat einen riesigen Weinmarkt und exportiert weltweit – dabei sind nicht alle Flaschen kleine Kunstwerke. Gerade bei günstigen Supermarktweinen stehen oft Masse und schnelle Trinkreife im Vordergrund. Das Resultat: austauschbare, manchmal sogar belanglose Weine, die dem großen Namen „Rioja“ oder „Ribera“ nicht immer gerecht werden.
Die gute Nachricht: Es gibt sie, die herausragenden Winzer, die auf Qualität setzen, alte Reben pflegen, nachhaltig arbeiten und echte Charakterweine erschaffen – oft zu sehr fairen Preisen. Wer sich ein bisschen informiert und auf geprüfte Händler setzt (wie z.B. 9Weine), wird nur positiv überrascht. Bei uns findest du ausschließlich Weine von ausgesuchten Betrieben, die für Qualität, Charakter und Genuss stehen. Massenware? Fehlanzeige!
Tipps für Wein-Genuss mit 9Weine Flair
- Start easy: Fang mit einem Rioja Crianza an – vielseitig, unkompliziert und für (fast) jede Gelegenheit passend.
- Level up: Wenn du neugierig bist, probiere als Nächstes eine Reserva-Stufe. Mehr Reife, mehr Tiefe – ein toller Genuss für besondere Abende.
- Pairing-Spaß: Rioja passt wunderbar zu Tapas und mediterranen Snacks, Ribera ist ein echtes Match zu gegrilltem Fleisch, und Cava sorgt als Aperitif oder zu leichten Gerichten für die prickelnde Abwechslung.
- Lagerpotenzial: Reserva-Weine aus Spanien haben tolles Reifepotenzial. Schau bei der nächsten 9Weine-Lieferung gern mal, ob du ein paar Flaschen auf Vorrat legen willst.
- Einkaufstipp: Mengenrabatte ab 9 Flaschen sichern – die perfekte Gelegenheit für ein kleines Probierpaket mit Freunden oder für die nächste Feier.
Fazit – Spanische Weine entdecken und genießen
Spanische Weine bieten für Einsteiger wie Kenner eine Entdeckungsreise voller Genussmomente. Ob klassischer Rioja, kräftiger Ribera del Duero oder prickelnder Cava – jede Region hat ihren eigenen Charakter, und dank der Vielfalt an Rebsorten und Stilrichtungen findet hier wirklich jeder seinen Lieblingswein.
Unser Tipp: Probier dich entspannt durch verschiedene Regionen und Qualitätsstufen. Mit etwas Neugier findest du in Spaniens Weinwelt garantiert neue Favoriten – ¡salud!
Zuletzt bewertet
- 4.5 (41)
Elisabetta Abrami Franciacorta Brut DOCG Bio, 0,75 l
- Cremiger, komplexer Schauwein
- Traditionelle Flaschengärung
- Toller Wein für große Feste, ideales Geschenk
€ 24,99 (€ 33,32 / l)Zustellung bis 05. Juli
-
- 5.0 (11)
CHANDON 6 Fl. Garden Spritz + 2 Gläser
-29%- 6 x 0,75l Fl. Garden Spritz
- 2 Stück Gläser mit Chandon Logo
- Limitiert für kurze Zeit
€ 107,94 € 151,92Zustellung bis 05. Juli
-
- 4.7 (7)
Istenič Sparkling No.1 Brut, 0,75 l
- Cuvée aus 60% Chardonnay, 30% Rumeni Plavec und 10% Pinot Noir
- 3 Jahre Reifedauer auf der Hefe
- Vielseitiger Speisebegleiter, aber auch perfekt für Fest
€ 19,99 (€ 26,65 / l)Zustellung bis 05. Juli
-
- 4.3 (3)
Sibiliana Vini Grillo I Mori Sicilia DOC 2024, 0,75 l
- Zitrone, Cedro & ein Hauch Jasmin
- Frisch, saftig & wunderbar mineralisch
- Toller Speisebegleiter für Fisch & Gemüse
€ 13,99 (€ 18,65 / l)Ausverkauft
-
Aus unserem Magazin:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Wir arbeiten
klimabewusst. -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung